Früh­stücks­de­bat­te am 11. April 2025 — Intel­li­gen­te Mobi­li­tät und die Zukunft des bidi­rek­tio­na­len Ladens


Am 11. April 2025 fin­det in Ber­lin eine span­nen­de Früh­stücks­de­bat­te Intel­li­gen­te Mobi­li­tät statt, bei der ein inno­va­ti­ves The­ma im Mit­tel­punkt ste­hen wird: das bidi­rek­tio­na­le Laden von Elek­tro­fahr­zeu­gen. Die­se Tech­no­lo­gie ermög­licht es, Elek­tro­fahr­zeu­ge nicht nur mit Strom zu ver­sor­gen, son­dern auch über­schüs­si­ge Ener­gie ins Strom­netz zurück­zu­füh­ren. Sie trägt somit nicht nur zur Sta­bi­li­sie­rung des Strom­net­zes bei, son­dern kann auch die Ener­gie­kos­ten für Haus­hal­te und Unter­neh­men sen­ken – ein wich­ti­ger Schritt auf dem Weg zu einer nach­hal­ti­ge­ren Energieversorgung.

Die Ver­an­stal­tung wird von UVB und eMO orga­ni­siert und bie­tet eine ein­zig­ar­ti­ge Gele­gen­heit, tie­fer in das The­ma ein­zu­tau­chen. Als Impuls­ge­be­rin wird Nina Weber, Geschäfts­füh­re­rin des For­schungs­cam­pus Mobility2Grid, einen ers­ten Ein­blick in das EU-Pro­jekt NEVER­FLAT der Tech­ni­schen Uni­ver­si­tät Ber­lin geben. In ihrem Vor­trag wird sie die Ent­wick­lung und Erpro­bung einer neu­ar­ti­gen Lade­infra­struk­tur an vier euro­päi­schen Pilot­stand­or­ten erläu­tern, die der­zeit getes­tet wird, um die bidi­rek­tio­na­le Lade­fä­hig­keit wei­ter zu opti­mie­ren und Sys­te­me wie eRoa­ming, Plug&Charge und Lade­ma­nage­ment weiterzuentwickeln.

Die Früh­stücks­de­bat­te beginnt um 8:15 Uhr in den Räum­lich­kei­ten von Ber­lin Part­ner für Wirt­schaft und Tech­no­lo­gie, Fasa­nen­str. 85, 10623 Ber­lin, und wird von einem reich­hal­ti­gen Früh­stücks­buf­fet beglei­tet, das ab 7:50 Uhr für die Teil­neh­mer bereitsteht.

Die Ver­an­stal­tung rich­tet sich an alle, die an der Zukunft der Mobi­li­tät und nach­hal­ti­gen Ener­gie­ver­sor­gung inter­es­siert sind und die neu­es­ten Ent­wick­lun­gen im Bereich der Lade­infra­struk­tur haut­nah erle­ben möchten.

Die Teil­nah­me an der Ver­an­stal­tung ist kos­ten­los, jedoch wird um vor­he­ri­ge Anmel­dung gebe­ten. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und Anmel­de­mög­lich­kei­ten sind auf der Ver­an­stal­tungs­sei­te zu finden.

Nut­zen Sie die Gele­gen­heit, sich über die Zukunft des bidi­rek­tio­na­len Ladens zu infor­mie­ren und neue Impul­se für Ihre eige­nen Pro­jek­te und Ideen zu erhalten!